Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie definiert die Methoden zum Schutz personenbezogener Daten von Personen, die den Online-Shop unter www.bethru.com, im Folgenden als bezeichnet, nutzen Speichern. Diese Methoden stehen im Einklang mit geltendem Recht, insbesondere der Veroderdnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundveroderdnung), nachstehend bezeichnet DSGVO, das Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden als das Gesetz) und andere einschlägige Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten. Diese Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Geschäftsoderdnung.
GLOSSAR DER VERWENDETEN BEGRIFFE
Die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Sätze bedeuten:
- Persönliche Daten – alle Infodermationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“); eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuoderdnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standodertdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die die physischen, physiologischen, genetischen, die geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität einer natürlichen Person.
- Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, aber mit Rechtsfähigkeit, die den vom Verkäufer betriebenen Shop nutzt, insbesondere Einkäufe tätigt. Bei natürlichen Personen kann der Kunde nur eine voll geschäftsfähige Person sein.
- Kundenkonto – bezeichnet ein individuelles Panel für jeden Kunden, das gestartet wird, nachdem sich der Kunde registriert und einen Vertrag über die Bereitstellung des Kundenkonto-Pflegedienstes abgeschlossen hat, das eine Reihe von Infodermationen über den Kunden und die von ihm getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge mit der Nutzung enthält von denen der Kunde nach Login Bestellungen tätigen und Verträge abschließen kann.
- Verkäufer oder Administratoder - BETHRU spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Kleszczów, Spodertowa 20, 97-410 Kleszczów, eingetragen in das Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für Łódź-Śródmieście in Łódź, XX. Wirtschaftsabteilung des National Gerichtsregister unter KRS-Nummer: 0000908889, REGON: 389390028, NIP: 7692239599, mit einem Stammkapital von 50.000,00 PLN.
- Kaufvertrag – ein Vertrag über den Verkauf von Waren, der vom Käufer mit dem Verkäufer im Fernabsatz über das Geschäft abgeschlossen wird.
- Waren – Produkte, die vom Verkäufer im Online-Shop zum Verkauf angeboten werden.
- Befehl – die Willenserklärung des Käufers, die ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über den Verkauf von Waren mit dem Verkäufer darstellt.
INHALTSVERZEICHNIS
I. IDENTITÄT UND IDENTIFIZIERUNG DES VERANTWORTLICHEN
II. SICHERHEIT PERSÖNLICHER DATEN
III. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
IV. EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
V. DATENPROFILIERUNG
VI. VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
VII. DAUER DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
VIII. RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
IX. KONTAKTIEREN SIE DEN ADMINISTRATOR
X. ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
XI. COOKIES, BETRIEBSDATEN UND ANALYSEN
I. IDENTITÄT UND IDENTIFIZIERUNG DES VERANTWORTLICHEN
- Der Administrator der personenbezogenen Kundendaten, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Shops verarbeitet werden, erfolgt über das Internet, auf der Grundlage dieser Bestimmungen ist: BETHRU spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Kleszczów, Sportowa 20, 97-410 Kleszczów, eingetragen in das Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht Łódź-Śródmieście in Łódź, XX Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, unter krs-Nummer: 0000908889, REGON: 389390028, NIP: 7692239599, mit einem Stammkapital von PLN 50.000,00, Betrieb eines Online-Shops, der den Verkauf von Waren ohne gleichzeitige Anwesenheit der Parteien ermöglicht, über das Telekommunikationsnetz, im Folgenden BETHRU genannt.
- BETHRU gewährleistet Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zeitpunkt ihrer Erhebung, über den Zweck und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung. BETHRU stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur in dem für den angegebenen Zweck erforderlichen Umfang erhoben und nur für den Zeitraum verarbeitet werden, für den dies erforderlich ist.
- Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleistet BETHRU deren Sicherheit und Vertraulichkeit sowie den Zugang zu Verarbeitungsinformationen für betroffene Personen. Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, wählt und wendet BETHRU geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um den Schutz der verarbeiteten Daten zu gewährleisten und die Daten vor ihrer Weitergabe an unbefugte Personen sowie vor ihrer Verarbeitung unter Verstoß gegen geltendes Recht zu schützen.
- Personenbezogene Daten können vom Administrator in ein Drittland übermittelt werden, der Administrator stellt jedoch sicher, dass dies in einem solchen Fall in Bezug auf das Land erfolgt, das ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet – in Übereinstimmung mit der DSGVO und der betroffenen Person die Möglichkeit, eine Kopie seiner Daten zu erhalten. Der Administrator überträgt die gesammelten personenbezogenen Daten nur in dem Fall und in dem Umfang, der zur Erreichung eines bestimmten Zwecks der Datenverarbeitung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erforderlich ist.
II. SICHERHEIT PERSÖNLICHER DATEN
- BETHRU wendet organisatorische und technische Lösungen an, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung den geltenden Vorschriften, einschließlich der DSGVO, entspricht.
- Unternehmen, die mit BETHRU zusammenarbeiten, garantieren die Anwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen in jedem Fall, wenn sie personenbezogene Daten auf Anfrage von BETHRU verarbeiten.
- BETHRU führt fortlaufend Risikoanalysen durch und überwacht die Angemessenheit der angewandten Sicherheitsvorkehrungen für personenbezogene Daten für die identifizierten Bedrohungen. Falls erforderlich, implementiert BETHRU zusätzliche Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu verbessern.
III. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
- Personenbezogene Daten, die über den Shop erhoben werden, werden verwendet, um die folgenden von BETHRU angebotenen Dienste bereitzustellen:
-
- Abschluss über den Shop und Durchführung von Verträgen über den Verkauf von Waren sowie finanzielle Abrechnungen, die sich aus den abgeschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich der Erfüllung der Steuer-, Buchhaltungs- und Archivierungspflichten, die BETHRU obliegen;
- Erstellung und Pflege eines Kundenkontos im Store;
- Kommunikation über die Umsetzung der Vereinbarungen;
- Entwicklung und Überwachung der Geschäftsaktivitäten von BETHRU, u. a. durch die Durchführung interner Analysen und Statistiken.
- Die Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind:
- die Notwendigkeit der Verarbeitung zum Abschluss und zur Erfüllung des Vertrages oder zum Ergreifen von Maßnahmen vor seinem Abschluss (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO), was sowohl für Kaufverträge als auch für die Bearbeitung von Bewerbungen und den laufenden Kontakt in dieser Hinsicht gilt, sowie sowie die Erfüllung der Verpflichtungen von BETHRU im Zusammenhang mit der Einrichtung und Pflege des Kundenkontos und der Bereitstellung anderer elektronischer Dienste (z. B. Newsletter);
- Umsetzung der gesetzlichen Verpflichtung von BETHRU (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO) im Rahmen der Dokumentation von Transaktionen und Archivierung von Buchhaltungs- und Finanzunterlagen zur Bearbeitung von Beschwerden, Bereitstellung von Daten an staatliche Behörden im Rahmen und auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, z.B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke;
- berechtigtes Interesse von BETHRU (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO) in Form der Analyse von Daten, die die Richtung der Geschäftsentwicklung angeben, einschließlich der Erstellung von Analysen, Statistiken, Zusammenfassungen, Unterstützung von Zahlungsdiensten; Direktvermarktung von Produkten; Verbesserung der Servicequalität, einschließlich der Bearbeitung von Nachrichten, Meinungen und Anfragen, wenn sie nicht mit der Vertragserfüllung zusammenhängen; Erkennung und Verhinderung von Missbrauch sowie die mögliche Geltendmachung, Ausübung oder Abwehr von Ansprüchen.
- Im Falle einer Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist diese Einwilligung die Grundlage für die Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und der Inhalt dieser Einwilligung bestimmt jeweils den Zweck der Datenverarbeitung . Eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden.
IV. EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
- Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Shops verarbeitet werden, können an die folgenden Gruppen externer Unternehmen übermittelt werden – Unternehmen, die mit BETHRU zusammenarbeiten, darunter insbesondere unsere Mitarbeiter und Subunternehmer, die uns bei der Ausführung von Bestellungen unterstützen, Dienstleister, die für Betriebsmittel und IT verantwortlich sind Systeme, Unternehmen, die Buchhaltungsdienste erbringen, Archivierungsdienste, Kuriere und andere Unternehmen, die Lager-, Logistik- und Transportdienste erbringen, Marketingagenturen und Online-Zahlungsplattformen.
- Der Zugriff auf die von BETHRU verwalteten personenbezogenen Daten wird nur von BETHRU autorisierten Personen und nur in dem Umfang gewährt, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
- BETHRU hat das Recht, ausgewählte Informationen über die betroffene Person nur auf der Grundlage einer angemessenen Rechtsgrundlage und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des anwendbaren Rechts an die zuständigen Behörden oder Dritte weiterzugeben, die diese Informationen anfordern.
V. DATENPROFILIERUNG
- Die DSGVO-Verordnung verpflichtet den Administrator zur Information über automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, gemäß Artikel 22(1) und (4) der DSGVO-Verordnung, und – zumindest in diesen Fällen – zu relevanten Informationen über die Grundsätze ihrer Erstellung sowie über die Tragweite und die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verarbeitung für die betroffene Person. Vor diesem Hintergrund stellt der Administrator in diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie Informationen zur möglichen Profilerstellung bereit.
- Der Administrator kann Profiling im Online-Shop für Direktmarketingzwecke verwenden, aber die Entscheidungen, die der Administrator auf seiner Grundlage trifft, betreffen nicht den Abschluss oder die Ablehnung des Abschlusses eines Kaufvertrags oder die Möglichkeit, elektronische Dienste im Online-Shop zu nutzen. Die Verwendung von Profiling im Online-Shop kann beispielsweise darin bestehen, einer bestimmten Person einen Rabatt zu gewähren, ihr einen Rabattcode zuzusenden, sie an nicht abgeschlossene Käufe zu erinnern, einen Vorschlag für ein Produkt zu senden, das den Interessen oder Vorlieben einer Person entsprechen kann einer bestimmten Person oder das Vorschlagen besserer Konditionen im Vergleich zum Standardangebot des Online-Shops. Trotz Profiling entscheidet die jeweilige Person frei, ob sie den so erhaltenen Rabatt oder bessere Konditionen in Anspruch nehmen und im Online-Shop einkaufen möchte.
- Profiling im Online-Shop besteht in der automatischen Analyse oder Vorhersage des Verhaltens einer Person auf der Website des Online-Shops, z. indem Sie ein bestimmtes Produkt in den Warenkorb legen, die Seite eines bestimmten Produkts im Online-Shop durchsuchen oder die bisherige Historie der im Online-Shop getätigten Einkäufe analysieren. Voraussetzung für ein solches Profiling ist, dass der Administrator über personenbezogene Daten einer bestimmten Person verfügt, um ihr beispielsweise einen Rabattcode zusenden zu können.
Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
VI. VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
- Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig und stellt keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung dar.
- Im Falle von personenbezogenen Daten, die zum Abschluss und zur Erfüllung des über den Shop abgeschlossenen Kaufvertrags und zur Einrichtung und Führung eines Kundenkontos im Shop bereitgestellt werden, ist die Bereitstellung personenbezogener Daten eine Bedingung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages. Wenn Sie diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können sie nicht abgeschlossen und umgesetzt werden.
- Wenn Sie keine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben, ist eine Kontaktaufnahme zur laufenden Vertragsabwicklung nicht möglich.
VII. DAUER DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
- Personenbezogene Daten werden von BETHRU verarbeitet:
- bis zur Erfüllung des mit BETHRU abgeschlossenen Kaufvertrags sowie nach seiner Erfüllung oder Beendigung bis zur Verjährung oder zum Ablauf gegenseitiger Ansprüche, die sich aus einem solchen Vertrag ergeben können, sowie für die Dauer der sogenannten Steuerverjährung .
- für die Dauer der Führung des Kundenkontos im Store sowie nach dessen Entfernung für die Verjährungsfrist oder den Ablauf etwaiger gegenseitiger Ansprüche insoweit.
- Wenn personenbezogene Daten von BETHRU auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, dauert die Verarbeitungsfrist bis zum Widerruf der Einwilligung zu solchen Aktivitäten oder bis zum Einspruch, je nachdem, welches der Ereignisse sie zuerst ersetzt.
- Nach Ablauf der oben genannten Fristen ist die Verarbeitung personenbezogener Daten nur zulässig, wenn und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Verarbeitungsfristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht.
VIII. RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Betroffene Personen haben das Recht auf:
- Zugang zu personenbezogenen Daten zu verlangen, einschließlich der Einholung von Informationen über die Verarbeitung, einschließlich u. a. der Verarbeitungszwecke, der betroffenen Datenkategorien, Informationen über Empfänger sowie der Erhalt einer Kopie dieser Daten;
- Berichtigung personenbezogener Daten – BETHRU ist verpflichtet, alle Widersprüchlichkeiten oder Fehler der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu beseitigen und sie zu ergänzen, wenn sie unvollständig sind;
- Löschung personenbezogener Daten – auf dieser Grundlage können Sie die Löschung von Daten verlangen, deren Verarbeitung für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist;
- Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten – ein solcher Antrag ist jedoch gerechtfertigt, wenn die betroffene Person die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreitet, der Löschung unrechtmäßig verarbeiteter personenbezogener Daten widersprochen hat oder sich ihr widersetzt und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangt;
- Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken – wobei der Widerspruch nur in bestimmten Situationen gerechtfertigt ist und BETHRU einen solchen Widerspruch nicht immer berücksichtigen kann;
- Widerruf der Einwilligung – wenn personenbezogene Daten auf der Grundlage der Einwilligung verarbeitet werden, hat die betroffene Person das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, was jedoch die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf der Einwilligung durchgeführten Verarbeitung nicht berührt;
- Beschwerde einreichen – wenn die Auffassung vertreten wird, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO oder andere Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verstößt, kann die betroffene Person eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die sich mit dem Schutz personenbezogener Daten befasst Mitgliedstaat des gewöhnlichen Aufenthalts der betroffenen Person, ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes. In Polen ist die Aufsichtsbehörde der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.
IX. KONTAKTIEREN SIE DEN ADMINISTRATOR
Der Kontakt mit BETHRU ist möglich über die E-Mail-Adresse: info@bethru.com, Tel.: +48 698115002, sowie unter: BETHRU spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Kleszczów, Sportowa 20, 97-410 Kleszczów.
In allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Ausübung von Rechten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an BETHRU.
X. ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Richtlinie wird ständig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version der Richtlinie wurde am 22.04.2022 verabschiedet.
XI. COOKIES, BETRIEBSDATEN UND ANALYSEN
Wie die meisten Websites verwendet dieser Shop Cookies und ähnliche Technologien, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops zu gewährleisten und zu statistischen Zwecken.
Cookies (sog. „Cookies“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Shop-Benutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Shop-Webseiten bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
DATENERHEBUNG MITTELS COOKIES
- Cookies werden von BETHRU verwendet, um:
- Aufrechterhaltung einer Sitzung, dank derer der Inhalt des Warenkorbs oder Informationen über die Anmeldung des Benutzers gespeichert werden;
- Anpassung des Inhalts der Websites des Shops an die Präferenzen des Benutzers und Optimierung der Nutzung von Websites; Insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Shop-Benutzers zu erkennen und die Website richtig anzuzeigen, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist;
- Erstellen von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Benutzer des Shops Websites verwenden, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können.
- Der Shop verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: „Session“ (Sitzungscookies) und „persistent“ (dauerhafte Cookies). „Session“-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. "Persistente" Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Parametern von Cookies angegebene Zeit oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden gespeichert.
- Andere Arten von Cookies, die im Rahmen des Shops verwendet werden:
- Unbedingt notwendige Cookies: Diese Art von Cookie ist für das Funktionieren der Website erforderlich und kann in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Notwendige Cookies werden normalerweise als Reaktion auf Aktionen des Benutzers verwendet, wie z. B.: Einstellen von Datenschutzoptionen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um sie zu blockieren, aber die Website wird dann nicht richtig funktionieren.
- Analytische Cookies: Diese Art von Cookie ermöglicht es uns, die Anzahl der Besuche zu messen und Informationen über Verkehrsquellen zu sammeln, damit wir die Leistung unserer Website verbessern können. Sie helfen uns auch herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten sind oder wie sich Besucher auf unserer Website bewegen. Wenn Sie diese Art von Cookies blockieren, können wir keine Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln und ihre Leistung nicht überwachen.
- Funktionale Cookies: Diese Art von Cookie hilft uns, die Effektivität unserer Marketingaktivitäten zu verbessern und sie an Ihre Bedürfnisse und Präferenzen anzupassen, z. indem Sie sich an alle auf den Websites getroffenen Entscheidungen erinnern.
- Werbe-Cookies: Um für bestimmte Dienstleistungen, Artikel oder Veranstaltungen zu werben, können wir Anzeigen verwenden, die auf anderen Websites erscheinen. Diese Art von Cookie wird verwendet, um Werbebotschaften relevanter und auf Ihre Präferenzen abzustimmen. Cookies verhindern auch, dass dieselben Anzeigen erneut angezeigt werden. Diese Anzeigen werden nur verwendet, um Sie über die durchgeführten Aktivitäten zu informieren.
- Die folgende Tabelle erläutert, wie wir Cookies auf der Website verwenden:
|
|
- In vielen Fällen erlaubt die zum Durchsuchen von Websites verwendete Software (Webbrowser) standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Benutzer des Shops können die Einstellungen für Cookies jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert oder über ihre Platzierung auf dem Gerät des Shop-Benutzers informiert wird. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können sich jedoch auf einige der auf den Websites des Shops verfügbaren Funktionen auswirken.
Informationen zum Ändern der Optionen zum Speichern von Cookies in den gängigsten Browsern finden Sie unter den folgenden Links:
- Mozilla-Firefox:
- Oper:
https://help.opera.com/pl/latest/web-preferences/#cookies
- Safari:
https://support.apple.com/pl-pl/guide/safari/sfri11471/mac
- Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=pl
- Microsoft Edge:
- Auf den Seiten des Shops können Links zu anderen Websites vorhanden sein. Der Administrator kann nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, nach dem Wechsel zu anderen Websites die dort dargelegte Datenschutzrichtlinie zu lesen. Diese Richtlinie gilt nur für die Grundsätze von Cookies auf den Websites des Shops.
- Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter: wszystkoociasteczkach.pl oder im Abschnitt "Hilfe" im Menü des Webbrowsers.
GOOGLE ANALYTICS-DIENSTE
Der Shop verwendet auch Google Analytics-Dienste von Google, Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Benutzer den Store verwenden.
Als Teil des Stores werden die folgenden Cookies verwendet, die im Rahmen des Google Analytics-Dienstes verwendet werden:
|
|
Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung des Shops durch seine Benutzer werden an Google übertragen. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung des Stores durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Der Benutzer kann den Betrieb von Google Analytics deaktivieren, indem er ein kostenloses Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installiert, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl verfügbar ist.
LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Der Shop kann Links zu anderen Websites enthalten. Der Administrator empfiehlt Ihnen, die für andere Websites verwendeten Vorschriften und Datenschutzrichtlinien zu lesen. Diese Richtlinie gilt nur für die angegebenen Aktionen des Administrators.